Was ist eine Rürup-Rente (Basisrente) und wie funktioniert sie?
Was ist eine Rürup-Rente (Basisrente) und wie funktioniert sie? Die Rürup-Rente, auch Basisrente genannt, ist eine beliebte Form der Altersvorsorge, die besonders für Selbstständige und Freiberufler von Interesse ist. In diesem Artikel erfahren Sie umfassend, was eine Rürup-Rente ist, wie sie funktioniert, welche Vorteile und Nachteile sie hat und wie sie sich im Vergleich zu […]
Wie bringt mir Klarheit mehr Leichtigkeit?
Wie bringt mir Klarheit mehr Leichtigkeit? In einer Welt voller Ablenkungen, komplexer Entscheidungen und dem ständigen Druck, alles unter Kontrolle zu halten, gewinnt das Streben nach Klarheit zunehmend an Bedeutung. Aber wie bringt mir Klarheit mehr Leichtigkeit? Dieser Artikel geht dieser Frage nach, indem er die verschiedenen Facetten von Klarheit beleuchtet und aufzeigt, wie sie […]
Wie messe ich den Erfolg meiner Altersvorsorge?
Wie messe ich den Erfolg meiner Altersvorsorge? Die Altersvorsorge ist ein zentrales Thema in der finanziellen Planung eines jeden Einzelnen. Während der Auf- und Ausbau der Altersvorsorge für viele Menschen eine wichtige Priorität darstellt, bleibt oft die Frage unbeantwortet: Wie messe ich den Erfolg meiner Altersvorsorge? In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte der Erfolgsmessung […]
Wie teile ich klug – finanziell und menschlich?
Wie teile ich klug – finanziell und menschlich? In einer Welt, in der Materielles und zwischenmenschliche Beziehungen oft miteinander verwoben sind, stellt sich die Frage: Wie teile ich klug – finanziell und menschlich? Diese Überlegung betrifft nicht nur persönliche Finanzen, sondern auch die Art und Weise, wie wir Beziehungen gestalten und Verantwortung übernehmen. In diesem […]
Wie plane ich Gesundheit als Kapital?
Wie plane ich Gesundheit als Kapital? Im heutigen, schnelllebigen Lebensstil wird der Aspekt Gesundheit oft vernachlässigt, obwohl er einen fundamentalen Anteil zur Lebensqualität und zu persönlichem Wohlstand hat. „Wie plane ich Gesundheit als Kapital?“ ist eine Frage, die viele Menschen beschäftigt, insbesondere in Zeiten steigender Gesundheitskosten und eines zunehmenden Bewusstseins für die Wichtigkeit von Prävention. […]
Welche Alternativen zur gesetzlichen Rentenversicherung haben Freiberufler?
Welche Alternativen zur gesetzlichen Rentenversicherung haben Freiberufler? Die gesetzliche Rentenversicherung ist für viele Arbeitnehmer ein fester Bestandteil ihrer Altersvorsorge. Doch gerade Freiberufler stehen oft vor der Frage: Welche Alternativen zur gesetzlichen Rentenversicherung haben Freiberufler? In diesem Artikel beleuchten wir die verschiedenen Möglichkeiten, die Freiberuflern zur Verfügung stehen, um ihre finanzielle Sicherheit im Alter zu gewährleisten. […]