Was ist das Rentensplitting für Ehepaare?
Was ist das Rentensplitting für Ehepaare? Eine umfassende Anleitung Das Rentensplitting ist ein wichtiges Thema für Ehepaare, das oft zu Missverständnissen führen kann. Viele Paare wissen nicht, wie sich das Rentensplitting auf ihre Altersvorsorge auswirkt und welche Vorteile es bietet. In diesem Blogartikel werden wir das Konzept des Rentensplittings ausführlich erläutern, die Vorteile analysieren und […]
Wie funktioniert Altersvorsorge über Sachwerte?
Wie funktioniert Altersvorsorge über Sachwerte? In Zeiten von Niedrigzinsen und wirtschaftlicher Unsicherheit suchen immer mehr Menschen nach alternativen Möglichkeiten, ihre Altersvorsorge aufzubauen. Eine der vielversprechendsten Strategien ist die Altersvorsorge über Sachwerte. Doch was genau sind Sachwerte und wie funktioniert die Altersvorsorge in diesem Kontext? In diesem Blogartikel erklären wir die Grundlagen, Strategien und Vorteile der […]
Was ist finanzielle Kommunikation – und wie geht sie ohne Streit?
Was ist finanzielle Kommunikation – und wie geht sie ohne Streit? Finanzielle Kommunikation ist für viele Menschen ein sensibler Bereich. Die Art und Weise, wie wir über Geld sprechen, kann oft zu Missverständnissen oder Konflikten führen. In diesem Blogartikel werden wir die Bedeutung finanzieller Kommunikation näher betrachten und verschiedene Strategien vorstellen, um diese ohne Streit […]
Wie wichtig ist Liquidität im Ruhestandsportfolio?
Wie wichtig ist Liquidität im Ruhestandsportfolio? Der Eintritt in den Ruhestand stellt für viele Menschen einen bedeutenden Lebensabschnitt dar, der mit einer Vielzahl finanzieller und emotionaler Entscheidungen einhergeht. Besonders im Hinblick auf die finanzielle Absicherung spielt die Liquidität eine zentrale Rolle. In diesem Artikel gehen wir auf die Bedeutung von Liquidität im Ruhestandsportfolio ein und […]
Was ist eine ETF-Rentenversicherung?
Was ist eine ETF-Rentenversicherung? Ein umfassender Leitfaden In der heutigen Zeit ist es wichtiger denn je, für das Alter vorzusorgen. Viele Menschen suchen nach Möglichkeiten, um ihre Altersvorsorge zu optimieren und gleichzeitig von den Chancen der Finanzmärkte zu profitieren. Eine relativ neue und innovative Form der Altersvorsorge stellt die ETF-Rentenversicherung dar. In diesem Artikel werfen […]
Wie kann ich sagen: Ich habe gut gesorgt – für mich und die Welt?
Ich habe gut gesorgt – für mich und die Welt: Ein Leitfaden für Verantwortung und Sicherheit In einer immer komplexer werdenden Welt ist es wichtiger denn je, sowohl für sich selbst als auch für die Gemeinschaft Verantwortung zu übernehmen. Viele Menschen fragen sich, wie sie sicherstellen können, dass sie nicht nur für ihre eigenen Bedürfnisse, […]
Wie funktioniert die Kombination aus Versicherung & Direktanlage?
Wie funktioniert die Kombination aus Versicherung & Direktanlage? In der heutigen Zeit ist die finanzielle Absicherung wichtiger denn je. Insbesondere durch die fortschreitende Digitalisierung und eine unsichere Wirtschaftslage ist es entscheidend, sowohl für den Ernstfall vorzusorgen, als auch Kapital aufzubauen. Eine interessante Möglichkeit, diese beiden Aspekte zu kombinieren, ist das Konzept der Versicherung und Direktanlage. […]
Wie finde ich Freude am Sparen statt Druck?
Wie finde ich Freude am Sparen statt Druck? Ein Leitfaden für ein positives Sparerlebnis Sparen kann oft als eine lästige Pflicht empfunden werden. Viele Menschen empfinden Druck, wenn es darum geht, finanzielle Rücklagen zu bilden oder für die Zukunft zu planen. Doch Sparen muss nicht mit Negativität oder Stress verbunden sein. In diesem Artikel zeigen […]
Wie finde ich Schönheit im Einfachen – auch finanziell?
Wie finde ich Schönheit im Einfachen – auch finanziell? In einer Welt, die oft von Komplexität, Überfluss und Stress geprägt ist, suchen viele Menschen nach Wegen, um das Einfache und Schöne im Leben zu finden – auch aus finanzieller Sicht. Dieser Blogartikel beschäftigt sich mit der Frage, wie wir in unserem Alltag, sowohl im Hier […]
Wie funktioniert kapitalgedeckte Altersvorsorge international?
Wie funktioniert kapitalgedeckte Altersvorsorge international? Einleitung Die kapitalgedeckte Altersvorsorge ist ein zentrales Element der sozialen Sicherungssysteme in vielen Ländern. Sie unterscheidet sich erheblich von der umlagefinanzierten Altersvorsorge, die auf den jetzigen Beiträgen zukünftige Renten finanziert. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Funktionsweise der kapitalgedeckten Altersvorsorge international, deren Vorteile und Herausforderungen sowie verschiedene […]
Wie sichere ich meine Firma gegen mein altersbedingtes Ausfallen ab?
Wie sichere ich meine Firma gegen mein altersbedingtes Ausfallen ab? In der heutigen dynamischen Geschäftswelt spielt die Absicherung gegen unvorhergesehene Ereignisse eine entscheidende Rolle für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Insbesondere das altersbedingte Ausfallen eines Unternehmers kann gravierende Auswirkungen auf die Geschäftstätigkeit und die finanziellen Ressourcen haben. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre […]